Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Abklärung von Luftnot in Ruhe und Belastung, Schmerzen im Brustkorb und Leistungsminderung
Nicht-invasive Diagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Herzultraschall) sowie medikamentöse Therapie und Verlaufskontrolle bei Herzinsuffizienz, koronarer Herzgefäßerkrankung, entzündlicher Herzerkrankungen, Herzklappenerkrankungen sowie Herzrhythmusstörungen.
Kontrolle von Herzschrittmachern sowie Defibrillatoren und CRT-Aggregaten (kardiale Resynchronisationstherapie), Auslesen von implantierten Eventrecordern
Kontrolle nach herzchirurgischen Operationen
Therapie des art. Bluthochdruck
2004 –2010 |
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
November 2010 |
Approbation als Arzt |
2011 bis 2025 |
Assistenzarzt bzw. Facharzt im Klinikum Nürnberg Med. Klinik 8 Kardiologie unter Prof. Dr. med. M. Pauschinger (im Rahmen der internistischen Weiterbildung: Nephrologie unter Herr Prof. Dr. med. Eckardt, Pneumologie unter Herr Prof. Dr. med. Ficker sowie Notfallmedizin unter Herr Prof. Dr. med. Christ) |
Juli 2014 |
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (seitdem Notarzt am Standort Weißenburg |
September 2016 |
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
Juni 2020 |
Anerkennung als Facharzt für Kardiologie |
Mai 2022 |
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (Prof. Dr. med. S. John) |
April 2022 bis Februar 2025 |
Fachbereich Rhythmologie/Elektrophysiologie (unter der Leitung von OA Dr. med. K. Göhl bis 02/2024, seit 03/2024 unter der Leitung von Prof. Dr. med T. Deneke) am Klinikum Nürnberg – Medizinische Klinik 8 |
TELEFON | 0911 962630-140
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 37664393
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON | 0911 9626300
E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!